Trotz Corona: LNG Fuel Gas Supply System für “Mardi Gras” erfolgreich installiert.

18. Dezember 2020

Das Hamburger Unternehmen Marine Service GmbH hat erfolgreich das LNG Fuel Gas Supply System auf der “Mardi Gras” installiert. Das bisher größte Schiff der Carnival Cruise Line (5.200 Passagiere) wird als erstes US-Kreuzfahrtschiff komplett mit Flüssiggas angetrieben (LNG) und wird vornehmlich in der Karibik zum Einsatz kommen.

Flüssigerdgas ist derzeit der umweltschonendste Schiffsbrennstoff mit den niedrigsten Emissionswerten.

Die Marine Service GmbH war mit dem Design und der Lieferung der Gasversorgungsanlage beauftragt worden. Die von Marine Service GmbH gelieferten Hauptkomponenten des Gassystems sind LNG-Pumpen, Gaskompressoren, Verdampfer, Tieftemperaturventile und Überhitzer sowie die Glykolwassermodule, die die Abwärme der Hauptmotoren nutzen und sie den Verdampfern und Überhitzern zur Aufbereitung des Brennstoffs zuführen. Außerdem gehören sämtliche elektrischen Komponenten einschließlich der pneumatischen Schnittstellen und des SPS-gesteuerten Automatisierungssystems zum Lieferumfang der Marine Service GmbH. Das System ist so ausgelegt, dass bei Ausfall einer Komponente die Redundanz so hoch ist, dass ein Gasbetrieb noch möglich und sicher ist. Marine Service GmbH hat die Bedienungsanleitungen erstellt und die Ausbildung für die Schiffsbesatzung und die Werftmitarbeiter durchgeführt, die die LNG-Anlage während der Inbetriebnahme und Erprobung bedient haben.

Zurück
Zurück

Zulassung für containerisierte LNG-Lösung.

Weiter
Weiter

LNG Fuel Gas Supply System für “Iona” erfolgreich installiert.